Integrationskurs für gering Literalisierte BAMF 391

Integrationskurs für gering Literalisierte, Deutsch


Ort
Gütersloh
Center
Gütersloh
Beginn
01.09.2025

Unterrichtszeit
Montag - Freitag, 13:15 Uhr - 16:30 Uhr

Einheiten
900
Start-Level
A0 - Keine Vorkenntnisse
Ziel-Level
A2/B1

Kursbeschreibung

Integrationskurs für gering Literalisierte

Der Integrationskurs für gering Literalisierte richtet sich insbesondere an Personen, die bereits lateinisch alphabetisiert, jedoch schrift- und lernungewohnt sind, und deren Lese- und Schreibkompetenzen auf einem so niedrigen Niveau liegen, dass sie den Anforderungen einer stark verschriftlichten Gesellschaft nicht gerecht werden. Darüber hinaus gehören auch funktionale und sekundäre Analphabetinnen und Analphabeten sowie Zweitschriftlernende zur Zielgruppe des Kurses.

In 1.200 UE erwerben die Teilnehmenden grundlegende Deutschkenntnisse auf dem Niveau A2/B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER); im Orientierungskurs mit 100 UE werden die Themenbereiche Politik in der Demokratie, Geschichte und Verantwortung sowie Mensch und Gesellschaft behandelt.

Im Integrationskurs für gering Literalisierte steht zunächst insbesondere die intensive Förderung und Festigung der Lese- und Schreibkompetenzen der Teilnehmenden im Vordergrund (Kursabschnitt 1 und 2).
Im weiteren Verlauf des Kurses wird neben den allgemeinsprachlichen Zielen des Integrationskurses (ab Kursabschnitt 3) auch weiterhin die kontinuierliche Entwicklung des Lesens und Schreibens intensiv verfolgt.

Um dem speziellen Förderbedarf gering literalisierter Personen gerecht zu werden, ist nicht nur eine langsame Lernprogression notwendig. Auch die Förderung von Lernautonomie (selbstständigen Lernens), der Umgang mit Lehrwerken und Übungstypen sowie der Umgang mit Unterrichtmethoden und verschiedenen Sozialformen sind von Beginn an wesentliche Bestandteile des Kurses.

Aufgrund der Bedeutung von Grundbildung für die Teilhabe an der Gesellschaft und der fortschreitenden Digitalisierung in allen Lebensbereichen werden digitale Kompetenzen im Rahmen des Kurses ebenfalls gefördert. Der Integrationskurs für gering Literalisierte schließt mit den beiden skalierten Abschlussprüfungen "Deutsch-Test für Zuwanderer" (DTZ) und "Leben in Deutschland" (LiD) ab.

Weitere Informationen finden Sie im Konzept für einen bundesweiten Integrationskurs für gering Literalisierte.


Lernmaterial
€ 70,00
Cookie Hinweis Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Wenn Sie unsere Dienste nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Datenschutzerklärung