Deutsch für Mediziner in Ostwestfalen

Ärzte werden gesucht in Deutschland
Ein wichtiges Element des Arztberufes ist das Gespräch mit Patienten. Hier sind gute Deutschkenntnisse unentbehrlich. Um den Klinik- und Praxisalltag zu meistern, helfen wir mit unseren Deutschkursen, die speziell für Mediziner und Pflegekräfte eingerichtet werden.
Egal ob Sie mit befristeten Stellen, als kurzfristige Vertretungen oder in festen Anstellungen in Deutschland tätig sind. Deutsch müssen Sie in Wort und Schrift beherrschen.
Unsere Sprachkurse Deutsch als Fremdsprache (DaF), schließen auf Wunsch mit einer Prüfung auf B2 Niveau ab. Dieses Niveau wird für die Berufserlaubnis bzw. Approbation bei einem deutschen Landesprüfungsamt gefordert. Wir bereiten ebenfalls auf das Niveau C1 vor.
Seit 2014 können wir die TELC Prüfungen für Mediziner abnehmen.
Deutsch für Mediziner Intensivkurse
Deutsch für Mediziner A1 - A2 Anfänger
Deutsch für Mediziner A1 - A2 Anfänger
Kurs 1 - Vorraussetzung A1 (Ziel A2)
2 Wochen Crashkurs
Der Kurs dauert 60 Unterrichtseinheiten. 6 UE täglich = 10:00 bis 15:00 Uhr
= 30 UE (inkl. Pausen) wöchentlich, 2 Wochen
Zzgl. Lernphasen zuhause.
Optional: iOL - inlingua Online Learning
oder
4 Wochen Intensivkurs
Der Kurs dauert 60 Unterrichtseinheiten. 3 UE täglich = 17:00 bis 20:15 Uhr = 15 UE (inkl. Pausen) wöchentlich, 4 Wochen
Zzgl. Lernphasen zuhause.
Optional: iOL - inlingua Online Learning
Inhalt:
- Basisvokabular Deutsch im Alltag und Beruf
- Standardgrammatik der Stufe A2
Deutsch für Mediziner A2 - B1 - mit Vorkenntnissen
Deutsch für Mediziner A2 - B1 - mit Vorkenntnissen
Kurs Vorrausetzung Niveau A2
Der Kurs dauert 60 Unterrichtseinheiten (UE)
4 UE (45 Minuten) täglich
16.00 bis 19:00 Uhr = 20 UE wöchentlich
3 Wochen
Dieser Kurs eignet sich auch für Ärzte und Ärztinnen, die bereits im Arbeitsprozess stehen und ihre Deutschkenntnisse ausbauen müssen.
Inhalte dieses Kurses sind, neben Grammatik und Lexik der Stufe B1:
- Körper / Krankheiten ("Patientendeutsch"): Körperteile, Organe und Krankheitsbilder
- Wortschatz "Beschwerden und Schmerzen beschreiben"
- Arzt-Patienten-Gespräche / Übungen/ Rollenspiele verschiedenster praxisnaher Situationen
- Teamgespräche (Arzt - Arzt / Arzt - Pflegepersonal)
- Dokumentationen/ Formulare/ Berichte)
Grammatik und Vokabular der Stufe B1 eingebunden in das Berufsfeld Medizin
Deutsch für Mediziner - B1 - B2 Fortgeschrittene
Deutsch für Mediziner - B1 - B2 Fortgeschrittene
Kurs Vorraussetzung Mindestens Niveau B1
Der Kurs dauert 120 Unterrichtseinheiten
4 UE (45 Minuten) täglich
17.00 bis 20:00 Uhr = 20 UE wöchentlich
6 Wochen
Kursinhalte:
- Ausbau des Wortschatzes: Körper / Krankheiten ("Patientendeutsch"): körperliche Empfindungen, Schmerzbeschreibungen, Behandlungsmethoden
- Gesprächsführung im Rahmen der Anamnese
- Dokumentation/ Aktenführung im Krankenhaus
- Formulieren von Patientenfallbeschreibungen
- Hierarchien, Funktionen und Postitionen im Krankenhaus
- Grammatikstrukturen auf B1/ B2 Niveau mit entsprechender Lexik und Idiomatik
Deutsch für Mediziner - B2 - C1 Fortgeschrittene
Deutsch für Mediziner - B2 - C1 Fortgeschrittene
Kurs Vorraussetzung Mindestens Niveau B2
Der Kurs dauert 60 Unterrichtseinheiten
3 UE (45 Minuten) an 2 Tagen pro Woche
18.00 bis 20:15 Uhr = 6 UE wöchentlich
10 Wochen
Kursinhalte:
- Ausbau des Wortschatzes: Körper / Krankheiten ("Patientendeutsch"): körperliche Empfindungen, Schmerzbeschreibungen, Behandlungsmethoden
- Gesprächsführung im Rahmen der Anamnese
- Formulieren von Patientenfallbeschreibungen
- Gesundheitssystem in Deutschland
- Versicherungssysteme
- Hierarchien, Funktionen und Postitionen im Krankenhaus
- Grammatikstrukturen auf B2/C1 Niveau mit entsprechender Lexik und Idiomatik
Medizinerkurse
Kurs | Beginn | Unterrichtszeit | Stufe |
---|---|---|---|
Charité - Deutsch für Mediziner in Bielefeld | 14.11.2017 | Di + Mi 18:00 - 20:15 | B2/C1 Kurs in Bielefeld |